Vorsitz: Anja Boos (Aachen), Dominik Steiner (Tübingen), Jürgen H. Dolderer (Bayreuth)
14:00 Uhr
3D Modelle in der Regenerativen Medizin
Anja Boos (Aachen)
14:15 Uhr
Intrinsische Vaskularisierung von Alginat-basierten Biotinten im AV Loop Modell der Ratte
Dominik Steiner (Erlangen)
14:25 Uhr
Präfabrikation rekombinanter Matrizes aus Spinnenseidenproteinen im AV Loop Modell der Ratte
Dominik Steiner (Erlangen)
14:35 Uhr
Prospektive, randomisierte Studie zur Anwendung alloplastischer Hautersatz (Suprathel) vs. modifizierter Polyurethan-Folienverband in der Lokaltherapie von Spalthaut-Entnahmestellen am Oberschenkel
Nicholas Möllhoff (München)
14:45 Uhr
Charakterisierung und Optimierung von Fibroin-Schwämmen als Zellträger für Tissue-Engineering-Anwendungen – In vitro und in vivo
Jan Robering (Aachen)
14:55 Uhr
Vergleichsanalyse zwischen dezellularisierten dermalen humanen Scaffolds und bovinen Kollagen/Elastin-Scaffolds bei der in vivo Züchtung von axial vaskularisierten Bindegewebslappenplastiken in Ratten
Florian Falkner (Ludwigshafen)
15:05 Uhr
Orthotope Hinterbeintransplantation in der Maus: Vorstellung eines neuen Antikoagulationsprotokolls zur Verbesserung des Gesamtüberlebens
Barbara Kern (Berlin)
15:15 Uhr
Vascularized Composite Allotransplantation (VCA) – Ist die Forschungsaktivität der durchführenden Zentren ein Einflussfaktor für ihre klinische Ergebnisse?
Valentin Haug (Ludwigshafen)
15:25 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion